Grundschule Frankenheim Ein Kirschbäumchen abgestaubt

Diana Schütz
Einen schönen Platz hat die Gelbe Knorpelkirsche vor der Grundschule Frankenheim gefunden. Hier entsteht gerade ein Grünes Klassenzimmer – das passt. Die Schule freut sich sehr über die Baum-Spenden-Aktion von Kerstin Schmidt und der Firma Galabau. Foto: Grundschule

Ein Kirschbaum ist jetzt auf der Grünfläche vor der Frankenheimer Grundschule gepflanzt worden. Ein Zeichen, meint auch die Spenderin. Obwohl aus dem Raum Bad Liebenstein, setzt sie sich für die Grundschule ein.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

„Jetzt bewerben – Baum abstauben“, diesem Aufruf der Firma Galabau aus Bad Liebenstein/Bairoda folgte das Team der Grundschule Frankenheim mit großer Begeisterung, da an der Schule zurzeit ein grünes Klassenzimmer entsteht. Nach der Bewerbung meldete sich Kerstin Schmidt, Inhaberin der Firma Garten- und Landschaftsgestaltung (Galabau) – ein Anruf, um vorab Informationen zum Standort und den Gegebenheiten der teilnehmenden sozialen Einrichtungen zu erhalten. Nun hieß es Daumen drücken und abwarten, ob die Grundschule Frankenheim auserwählt wird.

Freude auf beiden Seiten nach der erfolgreichen Pflanzaktion – bei der Schule und bei den Spendern. Foto: Grundschule Frankenheim

Kerstin Schmidt besuchte vergangene Woche persönlich den Ort Frankenheim, um hier die frohe Botschaft zu überbringen: Die Schule auf der Hohen Rhön ist eine von vier sozialen Einrichtungen, die einen Baum „abstauben“. Die Wahl war auf die Grundschule Frankenheim gefallen, da Kerstin Schmidt selbst Pädagogin ist, sich gegen die Schulschließung aussprechen und ihr Engagement unsere Grundschule gegenüber zeigen möchte. „Grundschüler sollten immer im Heimatort beschult werden und nicht vor Unterrichtsbeginn mit dem Bus fahren“, meinte Kerstin Schmidt. „Wenn nur 80 Schüler diese Schule besuchen, dann sollte ein Teil des Gebäudes anderweitig genutzt werden. Aber die Schließung einer Grundschule darf niemals eine Option sein“, äußerte sie weiter. Nach Besichtigung der Grünfläche wurde dann ein geeigneter Platz ausgewählt, wo in Zukunft der Baum wachsen soll.

Fachmännisch wurde die Gelbe Knorpelkirsche gesetzt. Foto: Grundschule Frankenheim

Am Montag war es nun so weit: Drei Mitarbeiter der Firma Garten- und Landschaftsgestaltung Bad Liebenstein rückten mit Spaten, Spitzhacke und Pflanzzubehör an. Sie pflanzten auf dem Schulgelände, in unmittelbarer Nähe des grünen Klassenzimmers, eine wunderschöne „Gelbe Knorpelkirsche“. Nach dem Setzen eines Pflanzpfahles und dem Wässern des Baumes gab es für jeden Schüler ein kleines Geschenk und für den Schulgarten auch noch Blumensamen.

Weitere Geschenke gab’s auch noch. Und gute Wünsche für den Erhalt der Schule. Foto: Grundschule Frankenheim

Die Kinder und Pädagogen der Grundschule Frankenheim danken dem Team von Galabau herzlich für diese tolle Aktion, die vor zwei Jahren ins Leben gerufen wurde, und für den schönen Obstbaum: „Wir hoffen darauf, dass uns die Möglichkeit gegeben wird, in Zukunft noch lange Freude an unserer neuen Gelben Knorpelkirsche zu haben und reichlich ernten zu dürfen.“ Auch Kerstin Schmidt wünscht dem Baum und der Grundschule Frankenheim alles Gute für die Zukunft.

Bilder